Stefan Richter - Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter
Über mich
„Wer nicht aus Liebe zur Sache arbeitet, sondern nur des Geldes willen, der bekommt gar nichts: Weder Geld noch Glück.“
Charles M. Schwab

Ich möchte mir die Zeit nehmen, um mich Ihnen kurz vorzustellen. Dies macht die Sache persönlicher.
Mein Name ist Stefan Richter, ich wurde im September 1973 geboren, bin verheiratet und habe eine Tochter.
Meine Kinder- und Jugendzeit verbrachte ich im Wesentlichen in Halle/ Saale. Nachdem ich dort im Jahr 1992 die Schule mit dem Abitur abgeschlossen hatte, wurde ich noch im selben Jahr zur Bundeswehr eingezogen.
Im Anschluss an meine Dienstzeit als Feldjägeroffizier der Bundeswehr hatte ich eine kurze Zwischenstation bei einer Versicherung, bis ich im Jahre 2001 in die Sicherheitsbranche wechselte. Hier hatte ich über einen Zeitraum von 21 Jahren verschiedene Leitungsfunktionen mit Personal- und Budgetverantwortung inne. Zuletzt war ich Niederlassungsleiter in Hamburg.
Als ich Anfang 2004 erstmals als Fachkraft für Arbeitssicherheit bestellt wurde, war ich noch nicht als solche ausgebildet. Die Ausbildung absolvierte ich von Mitte 2004 bis Ende 2005 in den VBG-Akademien Gevelinghausen und Storkau.
Wie es in der Sicherheitsbranche weit verbreitet ist, habe ich die Funktion in Personalunion zu meinen originären beruflichen Aufgaben ausgeübt. Für die Branchen der Sicherheitsdienste, Luftsicherheit, Gebäudereinigung und Catering war ich in dieser Zeit tätig.
Verschiedene private und berufliche Gründe führten schließlich dazu, dass ich im Mai 2022 als Fachkraft für Arbeitssicherheit den Schritt in die Selbständigkeit ging.
Während der Gründungsphase wurde schnell deutlich, dass weitere Leistungen in meinem Portfolio sein sollten. Die hierfür notwendigen Weiterbildungen konnte ich glücklicherweise noch im Jahr 2022 erfolgreich durchführen.
Brandschutz war schon jeher ein in meinem Fokus liegendes Thema. In der Vergangen-heit boten sich außer der Brandschutzhelferaus-bildung nicht so die Gelegenheiten dafür.
Um diesen Geschäftsbereich bedienen zu können, war die Weiterbildung zum Brandschutzbeauf-tragten notwendig, die ich schließlich im Oktober 2022 erfolgreich abgeschlossen habe.
Gleichwohl Arbeitsschutz und Brandschutz zwei unabhängige Geschäftsbereiche sind, haben sie doch Gemeinsamkeiten und ergänzen sich.
Meine Geschäftsbereiche Arbeitsschutz und Brandschutz bedingen, dass ich mich auch um die Aus- und Weiterbildung der mit besonderen Aufgaben betrauten Personen (Sicherheitsbe-auftragte und Brandschutz- sowie Evakuie-rungshelfer) meiner Auftraggeber kümmere.
Dies mache ich selbstverständlich sehr gerne. Schließlich kann ich meine Passion an andere Personen weitergeben und so besser dazu beitragen, dass die Arbeitsplätze meiner Auftraggeber sicherer werden.
Hierbei kommen mir nicht nur mein Fachwissen sondern auch meine Kenntnisse und Erfahrungen aus knapp 30 Jahren Ausbildertätigkeit zu Gute.
Selbstverständlich erfolgen die Aus- und Weiterbildungen unter Einbindung Ihrer betrieblichen Rahmenbedingungen. Dadurch bekommen Ihre Beschäftigten den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis vermittelt.
So ganz kann ich allerdings meine Vergangenheit im Sicherheitsgewerbe nicht vergessen. Und so wundert es nicht, dass ich Anfragen auf Aus- und Weiterbildungen wohlwollend im Rahmen meiner zeitlichen Kapazitäten prüfe.
Aber auch der Nachwuchs im Sicherheitsgewerbe liegt mir am Herzen. Daher engagiere ich mich in Prüfungskommissionen der Handelskammer Hamburg und der IHK zu Schwerin für den Ausbildungsberuf „Fachkraft für Schutz und Sicherheit“, für die „Geprüfte Schutz- und Sicherheitskraft“ sowie die Sachkundeprüfung gemäß § 34a GewO.
Ich bin derjenige, der Ihnen helfen kann, die Arbeitsplätze Ihres Unternehmens sicherer zu machen. Denn es reicht, dass zunächst Sie und ich Feuer und Flamme für Ihr Unternehmen sind. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass dieser Brand auf Ihre Beschäftigten überspringt.
Vereinbaren Sie jetzt ein kostenloses Erstgespräch, bei dem wir herausfinden, ob wir zusammen passen und ob ich Ihnen helfen kann.