Stefan Richter - Fachkraft für Arbeitssicherheit und Brandschutzbeauftragter

5. Mai - Welttag der Hygiene

Tag der Hygiene

Der Welttag der Handhygiene wurde von der Weltgesundheitsorganisation ins Leben gerufen.

Er wird jährlich am 5. Mai begangen, erstmals am 5. Mai 2009. Der 5. Mai wurde nicht ohne Hintergedanken gewählt. Das Datum – 5.5. – symbolisiert die menschlichen Hände mit ihren Fingern: zweimal 5 Finger. Durch regelmäßiges Waschen werden Wohlbefinden und Gesundheit aufrecht erhalten.

Erwachsene und Kinder, Kindergärten und Schulen, Altenheime und Krankenhäuser sowie sonstige Einrichtungen der Gesundheitsfürsorge sind die Zielgruppen des Welttages der Hygiene.

Insbesondere vor und nach dem Essen, nach der Toilettenbenutzung oder vor und nach dem Wickeln von Kleinkindern soll intensives Waschen der Hände mit Seife erfolgen. 

Doch wie werden die Hände richtig gewaschen? Nach dem Einseifen die Hände reiben, nicht unter einer halben Minute und besonders auch die Fingerkuppen und die Daumen. Dies verhindert die Ausbreitung von Infektionskrankheiten, da ein Großteil aller ansteckenden Krankheiten über die Hände übertragen wird.

Besondere Aktualität erlangte der Tag im Jahr 2020, weil er während der weltweit grassierenden Corona-Pandemie stattfand.

Hände richtig waschen
Quelle: BG BAU

Wenn auch Sie wissen wollen, ob und wie ich Ihnen bei der Umsetzung des Arbeitsschutzes in Ihrem Betrieb helfen kann, vereinbaren Sie doch gleich jetzt ein erstes kostenloses Beratungsgespräch.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner